Als Sarena sieben Monate alt war, zog ihre Mutter sie gerade für eine Party um, als sie bemerkte, dass etwas nicht stimmte. Sarenas Körper zitterte, ihr Kopf schüttelte und die Farbe in ihrem Gesicht veränderte sich.
Dieser Anfall dauerte fast zwei Stunden, Sarena war drei Tage lang intubiert. Im folgenden Jahr hatte Sarena tägliche Anfälle und musste ein- bis zweimal pro Woche ins Krankenhaus. Das Leben der Familie änderte sich grundlegend. Sie konnten das Haus kaum verlassen, ohne Angst haben zu müssen, dass Sarena einen Anfall bekommen könnte.
DIE VERRINGERUNG DER KRAMPFANFÄLLE FÜHRTE ZU EINER VERBESSERUNG VON SARENAS ENTWICKLUNG.
EPIDYOLEX® wurde Sarena verschrieben, als sie zwei Jahre alt war. Ihre Eltern beobachteten eine Abnahme der Krampfanfälle und eine Verbesserung ihres Verhaltens.
Mit weniger Anfällen verbesserte sich ihre Entwicklung. Ihre Sprache, ihre Auffassungsgabe und ihre motorischen Fähigkeiten verbesserten sich, und gleichzeitig wuchs ihre Unabhängigkeit.
DAS NORMALE LEBEN GENIEßEN - Sarena und ihre Familie können jetzt Dinge tun, die auch andere Familien tun, wie z. B.
in den Park und zum Schwimmen gehen, ohne die erstickende Angst vor einem Anfall zu haben.
"Seit etwa sechs Monaten hatte sie keinen tonisch-klonischen Anfall, brauchte nicht ins Krankenhaus und auch keine andere ärztliche Hilfe"
- EPIDYOLEX® Fachinformation, aktueller Stand.
DS: Dravet-Syndrom; LGS: Lennox-Gastaut-Sydndrom; TSC: Tuberöse Sklerose.
Abkürzungen
DS: Dravet-Syndrom; LGS: Lennox-Gastaut-Sydndrom; TSC: Tuberöse Sklerose.
Referenzen
- EPIDYOLEX® Fachinformation, aktueller Stand.